1. Ina
10er Scharpie (1910)
Von einem Bootbaulehrling gekauft für 50.- Mk 
Obwohl das Eisenschwert untergebokt war, blieb es
so rank, daß es besonderlicher Geschicklichkeit bedurfte,
um den Mast herum ohne Kentern einzusteigen.

2. Hertha
20erJolle geklinkert 1912. Kluge Werft (später Buchholz)
geräumiges Boot. 1919 erworben. Es hieß vorher nach einem
Burengeneral Dewett. Wurden die Eltern u. Bekannten
oft mitgenommen, Auf jeder Seite eine lange Bank, die
mit einer Stütze auf einer gebrochenen Spante stand. Währen der
ersten Jahre des Weltkrieges verpachtete ich die Jolle an einen
Vereinskameraden Olering Will Rohkohl genannt Vading, der
mit den Mädchen des TSV Kaffeefahrten nach Templin veranstaltete.
So erhielt das Boot den Namen PumpHertha. Alle Spanten waren
durch die Beansprung inzwischen gebrochen. Trotzdem verkaufte
mein Bruder Gotthold das Boot gut an den fast blinden Kirbis.
Achtung zur Wende Rhe! Bei viel Wind mit einem Ruck alle auf
die gegenüberliegende Bank. Die Stütze drückte die Planke herraus,
u. mit Mühe erreichten sie das rettende Ufer. Selbst ein steifer
Hut mußte als Schöpfkelle herhalten.

3. Sorgenfrei I
20er Wendelkreuzer Bau Barchot Föhrenholz
Leindeck. Kleiner Mast. Lange steile Gaffel. Umfahrt um
Rügen. 1920 Kam mit dem Mast durch die Kaputer Brücke.

4. Erika 
15er Rennjolle. Mahagoni Seht dort die schlanke Erika
(Regatten mitgesegelt M91. Im Kampfe um die Führung da! Wannsee.)

5. Namenlos
Scharpiebeiboot wurde Alter Mark 17 in der Küche
gebaut . Mußten ein Fensterkreuz heraussägen
um es dem nassen Element übergeben zu können.

6. Sorgenfrei II
Wendelkreuzer Bau Tübbecke 20erm  höherer Mast
Sommerbau , staubtrocken Pitschpin Mahagoni Brückendeck.
Sehr gut verkauft. Nachfolgender Eigner verlor nachts 
auf See seinen Mitsegler, einen Irländer. Konnte ihn
nach Stunden morgens wiederfinden war so hart,
daß er nach wenigen Stunden der Ruhe sagte: "So nun
kann ich wieder segeln"! -

7. Grille
150 Rennjolle (Auch Knebelgrille genannt!) Der Plan
hatte x Knebel. Gekauft im Verein als Übergangsboot, da
ein 2. Boot schon in Auftrag gegeben .

8. Lally
Ein Kielkreuzer ungesehen in  der Inflation wegen
des Bleikieles in einer Kneipe gekauft. Er bekam 
einen Eisencementkiel. Das Blei brauchte ich für das
2. Boot. Bin nicht einmal damit gesegelt. Wurde baldmöglichst
verscheuert.