Bei unserer Segelsparte in Potsdam verbrachten wir 
Pfingst-Heilig-Abend in seiner Toplitzer Gastwirtschaft, 
wo es für manche reichlich feucht fröhlich zuging. 
Am Pfingstmorgen, es herrschte noch feierliche 
Stille erklang von meinem Akkordion durch die 
noch neblige Luft der Choral: "Dies ist der Tag des Herrn..."- 
Es hatte nicht die stimmungsvolle Wirkung! - Ein Bootsplan wurde
etwas geöffnet, und eine heisere noch vom Vortag ange- 
griffene Stimme fragte profan: Ist der Papst gestorben?- 

Der erkrankte Papst Johann XXIII starb erst später.

Auf einem Gartenfest, auf dem ich mit meinem 
beachtungswerten Instrument brillieren sollte,
Kam ich in Verlegenheit. Ein Akkordion- 
spieler wollte mit in meine Klänge eingreifen. 
Er fragte, spielen sie in F-Dur? Peinlich! 
Ich konnte es ihm nicht sagen. 
Aber mein Geheimnis wurde entdeckt. -

Das automatische Akkordion wurde mit dem Namen "Tanzbär " 
einst von der Firma Zuleger Leipzig hergestellt.